Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Tonking |
Zertifizierung: | ISO, HACCP, KOSHER, HALAL |
Modellnummer: | TK-Anthocyanidine |
Min Bestellmenge: | 1 kg |
Verpackung Informationen: | 1 kg/Tasche, 25 kg/Trommel oder nach Maß |
Lieferzeit: | 3-5 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 3000 kg pro Monat |
Aussehen: | Purpurrot | Maschengröße: | 80 Maschen |
---|---|---|---|
Gebrauchtes Teil: | Obst oder Gemüse | Wirkstoff: | Anthocyanidin |
Auflöslichkeit: | Wasserlöslich | Beurteilung: | 5% bis 25% |
Haltbarkeit: | 2 Jahre | Beispiel: | Verfügbar |
Hervorheben: | Pflanzliche reine Anthocyanidine Pulver,Reine Anthocyanidine in Pulverform,Früchte Reine Anthocyanidine Pulver |
Lebensmittelqualität Natürliches reines Anthocyanidin-Pulver, extrahiert aus Obst und Gemüse
Anthocyanidine sind eine Art wasserlöslicher Pflanzenfarbstoff, der zur Flavonoid-Familie gehört. Sie sind für die roten, violetten und blauen Farben in vielen Früchten, Gemüsen, Blumen und anderen Pflanzengeweben verantwortlich. Wenn Anthocyanidine glycosyliert werden (an Zuckermoleküle gebunden), bilden sie Anthocyane, die stabiler sind und häufiger in der Natur vorkommen.
Quellen von Anthocyanidinen:
Beeren (Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren)
Trauben & Rotwein
Violette Süßkartoffeln
Rotkohl
Aubergine
Kirschen
Gesundheitliche Vorteile von Anthocyanidinen
Antioxidative Eigenschaften (fangen freie Radikale ab)
Entzündungshemmende Wirkungen
Kardioprotektiv (kann die Funktion der Blutgefäße verbessern)
Neuroprotektiv (potenzielle kognitive Vorteile)
Anti-Krebs-Eigenschaften (untersucht auf chemopräventive Wirkungen)
Anti-diabetische Wirkungen (können die Insulinsensitivität verbessern)
Produktname:
|
Anthocyanidin-Pulver
|
Verwendeter Teil |
Obst/Gemüse
|
Spez./Reinheit:
|
Anthocyane 5%~25% |
Aussehen:
|
Purpurrotes Pulver
|
Qualität | Lebensmittelqualität |
Haltbarkeit:
|
24 Monate
|
Verpackung:
|
1 kg/Beutel, 25 kg/Fasstrommel, Private-Label-Verpackung
|
Anwendung
|
1. Funktionelle Lebensmittel
2. Nahrungsergänzungsmittel 3. Medizinischer Bereich
4. Getränke
|