Herkunftsort: | China |
---|---|
Markenname: | Tonking |
Zertifizierung: | ISO, HACCP, KOSHER, HALAL |
Modellnummer: | TK-Red Vine Leaf Extrakt |
Min Bestellmenge: | 1 kg |
Verpackung Informationen: | 1 kg/Tasche, 25 kg/Trommel oder nach Maß |
Lieferzeit: | 3-5 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 3000 kg pro Monat |
Aussehen: | Braunes Pulver | Gebrauchtes Teil: | Blatt |
---|---|---|---|
Anwendung: | Leistungserstattung | Zulassung: | Lebensmittelqualität |
Beurteilung: | 10:1 | Funktion: | Gesundheitsversorgung |
Haltbarkeit: | 24 Monate | Probe: | 20 g |
Hervorheben: | Braunes Pulver Rotrebeblatt-Extrakt,Extrakt aus Blättern der roten Rebe,100% natürlicher Extrakt aus Blättern der roten Rebe |
Großhandelspreis 100% natürlicher Extrakt aus roten Rebenblättern 10:1 Lebensmittelfarbe braunes Pulver
Red Vine Leaf Extract kann nicht nur freie Radikale reinigen, Blutzucker und Blutfette regulieren, sondern auch köstliche Speisen herstellen und sogar Wind und Feuchtigkeit vertreiben, entgiften und Schwellungen reduzieren.
Der Extrakt ist reich an Flavonoiden und Polyphenole, die starke Antioxidantien sind.Verlangsamung des Prozesses des Zellabbaus und der AlterungFreie Radikale können ein wichtiger Faktor für Alterung und Krankheit sein, und diese Wirkstoffe in roten Rebblättern wirken wie Schutzgötter und schützen Zellen vor Schäden.
Nicht nur das, diese Flavonoide und Polyphenole können auch zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen und den Blutfettgehalt regulieren.Der Extrakt aus den Blättern von Rotwein ist von positiver Bedeutung für die Vorbeugung chronischer Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Produktbezeichnung:
|
Extrakt aus Blättern der roten Rebe |
Gebrauchtes Teil |
Blätter
|
Spezifikation/Reinheit:
|
10:1, 20:1 |
Aussehen:
|
Braun-gelbes Pulver
|
Zulassung | Lebensmittelqualität |
Haltbarkeit:
|
24 Monate
|
Verpackung:
|
1 kg/Tasche, 25 kg/Faserdrommel
|
Anwendung
|
1. Funktionale Lebensmittel
2. Krankenversicherungserstattung 3. Medizin
|